Laut Wikipedia, „Der Satanismus besteht aus einer Reihe von Überzeugungen, die die Merkmale der Symbolik teilen, Verehrung und Bewunderung für Satan. Die Zweige sind theistischer oder traditioneller Satanismus und Atheismus, symbolischer oder moderner Satanismus. Der Unterschied zwischen diesen beiden Zweigen ist bemerkenswert.
Der theistische Satanismus entspricht vielleicht am besten der Vorstellung von „Satanismus“, die die Menschen im Allgemeinen haben. Es ist eine buchstäbliche Anbetung der Gestalt Satans (verstanden als das biblische Wesen, das mit dem Bösen in Verbindung gebracht wird) und andere Dämonen. Atheistischer Satanismus, jedoch, ist näher am Glauben vieler Menschen, die niemals als „Satanisten“ gelten würden.
Das Konzept „Satan“ im atheistischen Satanismus hat nichts mit der wörtlichen Verkörperung des Bösen in einem mystischen Wesen zu tun, das normalerweise durch die Farbe Rot dargestellt wird, Hörner und Schwanz. "Satan", für Satanisten, ist nicht mehr und nicht weniger als eine symbolische Metapher für intrinsisch menschliche Qualitäten. „Satan“ ist ein Symbol für Intelligenz, Leistung, unsere Menschlichkeit und Rebellion gegen die Religion und die Macht, die sie in der Welt ausgeübt hat.
Satan repräsentiert Selbstgefälligkeit, statt Abstinenz. Satan repräsentiert die vitalistische Existenz, statt der spirituellen Träume. Satan repräsentiert vollkommene Weisheit, statt heuchlerischer Selbsttäuschung. Satan steht für Freundlichkeit gegenüber denen, die es verdienen, statt der Liebe, die an die Undankbaren verschwendet wird. Satan steht für Rache, anstatt die andere Wange anzubieten! Satan stellt den Menschen als ein anderes Tier dar, manchmal besser, manchmal schlimmer als diejenigen, die auf vier Beinen gehen, welche, aufgrund seiner „göttlichen spirituellen und intellektuellen Entwicklung“ zum bösartigsten Tier von allen geworden ist. Satan repräsentiert alle sogenannten „Sünden“, wenn diese zu körperlichen führen, mentale oder emotionale Befriedigung.
Die philosophischen Elemente, die diese Doktrin zusammenstellt, sind die folgenden:
Hedonismus: Das Streben nach Genuss als Lebensziel.
Materialismus: Die Existenz von Materie ist eine objektive Realität für sich.
Randianischer Objektivismus: Es gibt eine reale und objektive Welt (unabhängig vom Verstand des Menschen) die wir durch unsere Sinne wahrnehmen. Das Ende unserer Existenz ist die Suche nach Glück.
Rationeller Egoismus: Der Grund, der uns bei der Verfolgung von Eigeninteressen antreibt.
Individualismus: Individuelle Rechte und Freiheiten haben Vorrang vor Gemeinschaftsrechten.
Grundsätzlich, Die Satanisten sind Atheisten; sie akzeptieren weder die Existenz von Göttern über den Menschen noch die Maßnahmen der moralischen Unterdrückung. Es ist eine Lehre, die die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen und die freie Suche nach Glück ohne die Bindungen der Religion fördert.
Satanische Magie:
Die satanische Magie ist einer der zentralen Aspekte des Satanismus, und eine, die mehr Interesse und Neugier beim Neophyten hervorruft. Es ist auch eines der am häufigsten missverstandenen. Hier klären wir, was der Satanismus unter „Magie“ versteht..
Definition von satanischer Magie:
In der satanischen Bibel, Anton Lavey definiert Magie als „die Veränderung von Situationen oder Ereignissen nach eigenem Willen, welche, sonst, konnte nicht geändert werden“. Der Ausdruck ist absichtlich mehrdeutig. Die erste Frage, die normalerweise entsteht, lautet: „Ist Magie eine Kunst, die mit dem Übernatürlichen verwandt ist??”
Zunächst ist es notwendig, zwischen dem Übernatürlichen und dem Unerklärlichen zu unterscheiden. Der Satanismus betrachtet Magie nicht als übernatürliches Phänomen, sondern als ungeklärtes Phänomen. Magie ist nichts, was den Regeln der Natur widerspricht oder sie bricht, sondern ist Teil der Natur und gehorcht ihren Regeln, nur dass diejenigen, die unter den Einfluss von Magie geraten, die spezifischen Regeln nicht kennen, die dafür sorgen, dass es funktioniert.
Im Laufe der Menschheitsgeschichte, Viele Naturphänomene wurden als magisch angesehen, einfach weil diejenigen, die sie sahen, keine Erklärung dafür hatten. Eine Sonnenfinsternis mag in den Augen derjenigen magisch erscheinen, die nichts über Astronomie wissen.
Die szenische Magie des Illusionisten ist „Magie“, weil sie Verwirrung und Bewunderung bei Menschen hervorruft, die keine Möglichkeit haben, das zu erklären, was sie sehen. Das Publikum hat das Gefühl, dass etwas Übernatürliches in dem steckt, was der Zauberer tut, weil sie das Verfahren zur Erzielung dieser Wirkung nicht kennen.
Selbst der Zauberer kann seine eigenen Tricks ignorieren. Es gibt Menschen mit einer natürlichen Veranlagung, eine magische Wirkung auf ihre Umgebung auszuüben, wie Verführer oder geborene Anführer, und können nicht erklären, was sie tun, um diesen Effekt zu erzeugen, was diesen Effekt nicht weniger real macht.
Der satanische Magier und die Hexe kennen diese Phänomene wie die Liebe, Attraktion, Vertrauen und Enthusiasmus können in den Augen derer, die sie spüren, „magisch“ erscheinen, sondern dass sie nach Belieben sehr effektiv produziert werden können, wenn Sie das Wissen und die Übung haben, um diese Kraft zu entwickeln.
Weiße Magie und Schwarze Magie
Im Volksmund, Normalerweise wird zwischen weißer oder schützender Magie und schwarzer oder zerstörerischer Magie unterschieden. Der Satanismus macht diese Unterscheidung nicht, da jede Form von Magie von Eigeninteresse oder Egoismus ausgeht, um eine Veränderung herbeizuführen, entweder aus Eigennutz oder um jemandem zu schaden.
Kleinere Magie und größere Magie
Es gibt zwei Arten von Magie. Die kleine Magie (auch „nicht-rituelle Magie“ genannt) ist derjenige, der Tricks einsetzt, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen und aufrechtzuerhalten, zu manipulativen Zwecken. In diesem Sinne, Aussehen spielt eine wichtige Rolle.
Laut Lavey gibt es drei Manipulationsvektoren: Sex (sexuelles Verlangen in einer anderen Person hervorrufen), Gefühl (eine emotionale Bindung herzustellen) und Staunen (Bewunderung erzeugen und / oder überraschen).
Die Größere Magie oder Ritualmagie beinhaltet drei Arten von Ritualen, das kann eine Einzelperson oder eine Gruppe sein. Drei Arten von Ritualen, die mit den drei menschlichen Grundemotionen zusammenfallen, sind: Verlangen, Mitgefühl und Zerstörung. Das Ritual der Begierde, auch bekannt als Sex-Ritual, ist genau dazu bestimmt, das Verlangen bei der Person zu wecken, die Sie besitzen möchten. Das mitfühlende oder sentimentale Ritual dient dazu, jemandem oder sich selbst zu helfen oder Erfolg zu bringen. Schließlich, Das Ritual der Zerstörung oder des Fluchs soll Hass ausdrücken, Wut oder Verachtung.